Datenschutzerklärung

FreiLernenPro
Scheibenstrasse 11C
3600 Thun, Schweiz
E-Mail: info@FreiLernenPro.com
Tel.: +41 31 635 59 05 UID: CHE-415.275.199

Datum: 10.08.2025


1. Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese nutzen, speichern und schützen. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG) sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
FreiLernenPro
Scheibenstrasse 11C, 3600 Thun, Schweiz
E-Mail: info@FreiLernenPro.com Telefon: +41 31 635 59 05


3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z. B.:

  • Bei der Anmeldung zu Kursen oder Workshops

  • Bei der Registrierung für unseren Newsletter

  • Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon

  • Bei der Nutzung unserer Plattform (z. B. Login-Daten)

Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere:

  • Name und Vorname

  • Adresse

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Zahlungsinformationen

  • Nutzungs- und Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp)


4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Durchführung unserer Dienstleistungen (Kurse, Seminare, Community)

  • Abwicklung von Zahlungen

  • Kommunikation mit Kunden

  • Versand von Newslettern und Angeboten

  • Verbesserung unserer Website und Angebote

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen


5. Speicherung und Löschung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten sicher gelöscht.


6. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben

  • Dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Zahlungsdienstleister)

  • Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind


7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.


8. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung Ihrer Daten

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@FreiLernenPro.com.


Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten.

2. Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: Für den Betrieb der Website erforderlich

  • Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Nutzererfahrung

  • Analyse-Cookies: Zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung

3. Verwaltung von Cookies

Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen unserer Website eingeschränkt sein können.


GDPR / DSGVO-Informationen

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren wir Sie über folgende Punkte:

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Datenübermittlung ins Ausland: Sofern Daten in Länder außerhalb der Schweiz oder der EU übermittelt werden, geschieht dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.